Die Kindergartenzeit ist vorbei und der Ernst des Lebens beginnt. Die Schulzeit ist eine sehr lange und prägende Zeit, um die Kinder auf den Rest ihres Lebens vorzubereiten. Aber was wäre ein Schulanfang ohne eine schöne und prall gefüllte Schultüte?
Etwas Besonderes
Die Kinder sind schon wochenlang neugierig und gespannt, was sich wohl in der Tüte verstecken mag und wie sie wohl aussieht. Besonders das Design oder das Motiv ist bei den Kleinen meist sehr wichtig, denn eine langweilige Tüte möchte niemand. Besonders gut kommen bunte Farben, Lieblings-Figuren aus Film und Fernsehen oder das Lieblingstier an. Dies macht aus einer einfachen Tüte, etwas ganz besonderes und zaubert ein strahlendes Lächeln auf das Gesicht des Kindes.
Die richtige Auswahl
Aber die richtige Schultüten Wahl ist gar nicht so leicht, denn es gibt so viele verschiedene Varianten, die alle auf ihre eigene Weise zauberhaft aussehen und sich toll befüllen lassen.
Da gibt es zum einen die Motiv-Schultüte. Diese ist bei den Kindern sehr beliebt, denn wie schon erwähnt lieben es die Kleinen, wenn auf ihrer Schultüte ein Bild ihrer Lieblings-Figur oder eines Tieres ist. Besonders beliebt sind Motive, wie Beispielsweise Dinos, Delfine oder Pferde. Aber auch Figuren wie Barbie, Mickey Maus oder Lego kommen sehr gut an.
Etwas Individuelles
Dann gibt es noch die Wellpappen- Schultüten, die aus einfachen aber stabilen Karton in Wellenform gebastelt wurde und entweder ganz Schlicht oder mit Stickern und Bändern verziert werden kann. Diese Art der Schultüte ist mal etwas ganz anderes und sieht trotzdem sehr schön aus. Wer aber etwas sehr persönliches machen möchte und nicht nur einfach eine Schultüte kaufen will, der kann sich auch ein Schultüten Bastel- Set kaufen und einfach eine Schultüte nach den eigenen Vorstellungen selber basteln. Auf diese Weise entstehen tolle, einzigartige und persönliche Tüten, die niemand sonst haben wird. Die Kinder werden sich bestimmt über die Mühe der Eltern freuen und sind stolz, eine sehr schöne Schultüte zu haben. Dies ist eine sehr süße Idee, die nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei der Familie gut ankommen wird.
Geschwisterkinder
Sie sollten aber während der Einschulung Ihre anderen Kinder nicht vergessen, die ebenfalls voller Freude hinter dem baldigen Schulkind stehen. Natürlich sollten sie nicht gerade eine große Schultüte bekommen, wenn sie nicht eingeschult werden, aber für diesen Fall, gibt es kleine Geschwister – Schultüten, die genau wie die Große mit Süßigkeiten und weiteren Kleinigkeiten gefüllt werden und dann an das Kind überreicht werden. Über diese kleine Geste freuen sich die Geschwister sehr, denn so wissen sie, dass sie nicht vergessen werden und auch etwas von dem großen Tag des baldigen Schulkindes haben.
Eine wichtige Erinnerung
Lassen Sie sich Zeit und überlegen Sie sich gut, welche Schultüte am besten zu Ihnen und vor allem zu Ihrem Kind passt. Das Kind wird sich ein Leben lang an seine Einschulung erinnern und gerne darüber erzählen. Besonders die Schultüte bleibt bei den Kleinen im Gedächtnis, denn eine wunderschöne Tüte, die gefüllt ist, mit vielen tollen Dingen, die vergisst man nicht so schnell.